Ihr könnt bei Langstreckenflügen schlecht einschlafen? Folgende 7 Tipps sorgen für einen erholsamen Schlaf während eures nächsten Fluges!

1. Gute Planung vor dem Flug
Um bei einem Langstreckenflug Stress zu vermeiden und um schneller zum entspannten Teil der Reise überzugehen, könnt ihr bereits vor dem Flug einige Maßnahmen ergreifen. Bei der Flugbuchung solltet ihr im Idealfall immer die Reisezeit auswählen, die zu eurem Schlafrhythmus passt. Auch das Vermeiden von Zwischenstopps kann zu einem erholsamen Schlaf beitragen. Mit Austrian Airlines fliegt ihr nonstop zu mehreren Langstreckendestinationen und müsst euch während des Fluges keine Gedanken bezüglich Zwischenstopps und Umsteigen machen. Für zusätzliche Stressentlastung empfehlen wir euch den Flughafentransfer bereits im Voraus zu planen, sodass ihr nur noch einsteigen müsst und abschalten könnt.
2. Gemütliche Kleidung für den Flug
Entspannt am Ziel ankommen – auch nach einem Langstreckenflug? Das richtige Outfit macht’s möglich! Ein Smoking, enge Jeans oder ungemütliche Hemden sind dabei fehl am Platz. Zieht euch bequeme Schuhe an, aus denen ihr bei Bedarf auch mal rausschlüpfen könnt, wählt bequeme Hosen, wie Chinos, Jeggins oder Stoffhosen, und nutzt den sogenannten „Zwiebellook“. Sowohl bei der An- und Abreise als auch während des Fluges kann es nämlich durchaus kalt werden. Aber auch zum Zudecken eignet sich der Zwiebellook. So können Schals oder Cardigans schnell zu einer Decke umgewandelt werden.
Ihr seid auf der Suche nach dem perfekten Langstreckenoutfit? In diesem Beitrag verraten wir euch mehr!


3. Richtige Sitzplatzwahl im Flugzeug
Grundvoraussetzung für einen erholsamen Schlaf auf Langstreckenflügen stellt die Auswahl des richtigen Sitzplatzes dar. Am besten eignet sich hierfür der Fensterplatz. Während man bei einem Mittel- und Gangplatz möglicherweise zwischenzeitlich aufstehen muss, wird man beim Fensterplatz am wenigsten gestört. Reges Treiben ist zudem bei den Sitzplätzen in Toilettennähe zu erwarten. Die hintersten Sitze erweisen sich in vielen Flugzeugen ebenfalls als suboptimal für einen erholsamen Schlaf. In einigen Flugzeugen können die Rückenlehnen nämlich nicht verstellt werden. Bei den vordersten Sitzen kann die Essenszubereitung stören, allerdings hat man hier häufig auch mehr Beinfreiheit.
4. Must-haves für den Langstreckenflug
Nicht nur die allgemeine Reiseplanung sollte gut durchdacht sein, sondern auch das Handgepäck. Dabei können einige Dinge helfen, um im Flugzeug erholsam zu schlafen. Auf keinen Fall fehlen dürfen hier natürlich die Ohrstöpsel, um den Geräuschpegel zu unterdrücken. Bei Lichtempfindlichkeit empfehlen wir - ganz klar - die typische Schlafmaske. Zur gemütlichen Positionierung des Kopfes darf am Ende das Nackenkissen nicht fehlen.
In unserer Premium Economy Class und Business Class erhaltet ihr auf allen Langstreckenflügen ein praktisches Amenity Kit mit hilfreichen Utensilien wie Ohrstöpsel, Schlafmaske und Co.


5. Ernährung vor und während des Fluges
Nicht nur im Alltag, sondern auch während des Fluges gilt: Gesunde Ernährung ist das A & O! Für einen erholsamen Schlaf solltet ihr bereits vor dem Flug versuchen euch so ausgewogen wie möglich zu ernähren, sodass der Körper während des Fluges nicht zusätzlich belastet wird. Zudem sollte auf koffeinhaltige und stark gezuckerte Getränke verzichtet werden, da diese länger in der Blutbahn bleiben und so den Schlafrhythmus stören können. Gleiches gilt für Alkohol und sollte in Maßen bzw. vor dem Flug konsumiert werden. Solltet ihr während des Fluges Hunger bekommen, könnt ihr auf leichte Kost zurückgreifen. Zudem solltet ihr ausreichend Wasser trinken, um entspannt ein- und durchzuschlafen.
6. Passendes Unterhaltungsprogramm für den Flug
Sollten unsere Tipps nicht gleich wirken, könnt ihr auch auf unser Unterhaltungsprogramm zurückgreifen. Mit unserem Entertainment an Bord bieten wir euch rund 350 Stunden Video- und Audio-Entertainment und ihr könnt euch so während des Fluges berieseln lassen. Auch Lesen kann oftmals helfen, um schneller zum Schlaf zu kommen. Solltet ihr keine passende Literatur dabeihaben, so könnt ihr auf unsere eJournals zurückgreifen und zwischen zahlreichen nationalen und internationalen Tageszeitungen und Magazinen auswählen.
Erfahrt hier mehr zu unserem Entertainment an Bord.


7. Sich upgraden lassen
Kennt ihr schon unsere Premium Economy Class und Business Class? In beiden Buchungsklassen erlebt ihr höchsten Komfort und könnt euer Schlaferlebnis optimieren. Mit einer deutlich größeren Sitzbreite und einem Neigungswinkel von 40° bietet der Premium Economy Class Sitz ein extra gemütliches Reiseerlebnis. Eine bequeme Fußstütze sorgt für zusätzlichen Komfort. In unserer Business Class erwartet euch der gemütliche Hightech-Sitz, der sich innerhalb von Sekunden in ein fast zwei Meter langes Bett verwandeln lässt. Die integrierte Massagefunktion trägt dann schließlich zur absoluten Entspannung bei. Solltet ihr euren nächsten Flug schon in der Economy Class gebucht haben, könnt ihr euch hier über Upgrade-Möglichkeiten informieren. Upgraden lohnt sich!
Entspannt mit Austrian Airlines abheben
Euer nächster Flug steht bevor oder ihr plant schon eure nächste Reise in die weite Ferne? Bucht gleich hier euren Flug mit Austrian Airlines und probiert direkt unsere Tipps für einen erholsamen Schlaf aus: