Das Flugzeugtriebwerk – mehr als nur ein einfacher Motor! Wir haben Experten befragt und vier interessante Fakten für euch zusammengefasst.
Wie viel PS hat ein Triebwerk?

Wie viel PS hat ein Triebwerk?
Austrian Airlines:
„Aus physikalischer Sicht kann man die Leistung von Strahltriebwerken nicht in PS angeben. Bei den Triebwerken sprechen wir nämlich von Schub in Kilonewton oder Kilogramm. Allerdings ist es möglich, die Pferdestärken zumindest ungefähr zu berechnen, um eine Ahnung von der Leistungsstärke der Triebwerke zu bekommen“, erklärt uns ein Experte vom Austrian Triebwerks-Engineering.
In Pferdestärken berechnet, leistet ein einzelnes Triebwerk:
Boeing 777
Bei einer Boeing 777 leistet ein einzelnes Triebwerk 52.000 PS.
Airbus 320
Bei einem Airbus 320 leistet ein einzelnes Triebwerk 16.000 PS.
Boeing 767
Bei einer Boeing 767 leistet ein einzelnes Triebwerk 32.000 PS.

Was sind überdimensionale Schalldämpfer?
Was sind überdimensionale Schalldämpfer?
Austrian Airlines:
Der „High Power Run Up“ ist ein Belastungstest und sogenannter Probelauf für die Triebwerke. Wird ein Triebwerk aufgrund eines Defekts oder eines allgemeinen Checks getauscht, muss mit dem neuen Triebwerk zunächst ein High Power Run Up durchgeführt werden. Dann erst darf das Flugzeug mit dem getauschten Triebwerk durchstarten! Beim High Power Run Up werden die Triebwerke im Standlauf stark beschleunigt. Dabei kann es so laut werden, dass überdimensionale Schalldämpfer ins Spiel kommen.

Der Luftstrom der Triebwerke wird durch die Schalldämpfer gedämpft und vor allem umgelenkt. Bei größeren Flugzeugen reichen aufgrund der Kraft der Triebwerke selbst die Schalldämpfer nicht aus. In solchen Fällen werden die Belastungstests am Rande des Flughafens durchgeführt, wo keine Schäden entstehen können.
Übrigens: Der Tausch eines Triebwerks kann bis zu 24 Stunden dauern!
Was ist ein Blade Out Test?

Was ist ein Blade Out Test?
Austrian Airlines:
Angesaugte Fremdkörper können im schlimmsten Fall zu einer Beschädigung oder Separierung eines „Fan Blades“ (Schaufelblatt) führen. Fremdkörper können Vögel, aber auch Steine, Schrauben oder dergleichen sein. Damit das abgerissene Blatt im Triebwerksgehäuse bleibt und nicht nach außen geschleudert wird, werden in der Entwicklung der Triebwerke solche Situationen getestet. Einer der spektakulärsten unter diesen Tests ist der „Blade Out Test“. Dabei wird ein Schaufelblatt bei voller Drehzahl abgesprengt, um das Verhalten des Triebwerks zu prüfen. Das Triebwerk muss das abgesprengte Blatt innerhalb des Triebwerksgehäuses behalten. Dieser Test ist auch notwendig, um überhaupt eine Zulassung zu erhalten.
Warum gibt es einen weißen Kringel in der Mitte des Triebwerks?
Warum gibt es einen weißen Kringel in der Mitte des Triebwerks?
Austrian Airlines:
Wir haben die Experten gefragt: „Eigentlich gibt es diesen weißen Kringel in der Mitte des Triebwerks nur aus einem Grund: Damit man sofort sehen kann, ob sich das Triebwerk bewegt.“ - Klingt plausibel!
Mit Austrian Airlines die Welt des Fliegens entdecken
Wollt ihr unsere Technik live miterleben? Dann bucht euren nächsten Flug mit Austrian Airlines direkt hier:
