In diesem Beitrag verraten wir euch die schönsten, erfrischendsten und gemütlichsten Aktivitäten und Highlights für den Sommer in Wien.

© WienTourismus/Christian Stemper
1. Filmfestival Wien am Rathausplatz
65 Tage gefüllt mit Musik, Oper und Tanz auf der großen Leinwand: Das ist das sommerliche Filmfestival am Wiener Rathausplatz. Täglich erwarten euch Top-Produktionen aus der ganzen Welt, denen ihr bei freiem Eintritt unter freiem Himmel beiwohnen könnt. Für euer leibliches Wohl sorgen verschiedene Food Trucks mit internationalen Snacks und Speisen.
Das Filmfestival findet von Anfang Juli bis Anfang September statt.
2. Die Summerstage in Wien
Die Summerstage am Donaukanal in Wien fühlt sich an wie die größte Terrasse des Landes. Hier könnt ihr den Tag bei dem einen oder anderen kühlen Getränk und kulinarischen Schmankerl ausklingen lassen. Für Livemusik ist auch immer wieder gesorgt! Der Blick von der Summerstage auf den Donaukanal ist zudem einzigartig und macht den Ort nicht nur zu einem gemütlichen, sondern auch kühlen Plätzchen.
Für gewöhnlich hat die Summerstage von Mitte April bis Mitte September geöffnet.

© summerstage KulturveranstaltungsgesmbH

3. Yoga in den Wiener Parks
Yoga im Studio ist euch zu langweilig? Ihr würdet eure Übungen viel lieber in der freien Natur und im Grünen praktizieren? Dann ist die Initiative „Yoga im Park“ genau das Richtige für euch! In vielen Parks in Wien treffen sich zahlreiche Yogis, um sich gemeinsam an der frischen Luft zu bewegen. Übrigens werden dabei auch Spenden für verschiedene Projekte gesammelt.
Egal ob Augarten, Stadtpark oder Türkenschanzpark - in Wien gibt es zahlreiche Grünflächen, die sich für Outdoor-Yoga ideal anbieten.
4. Eis essen in Wien
Nach dem Yoga ein Eis? In Wien gibt es zahlreiche Eissalons! Aber eines ist dabei besonders gut und unvergleichbar: Das Eis vom Eis Greissler. Mehr als hundert verschiedene Sorten der süßen, kalten Erfrischung haben die beiden Milchbauern in der Buckligen Welt in Niederösterreich bereits produziert. An verschiedenen Standorten in ganz Österreich und natürlich auch in Wien könnt ihr die köstlichen Bio-Sorten probieren. Perfekt für die ganze Familie!
In Wien gibt es mehrere Standorte. So findet ihr Eis Greissler etwa im 1., 6. oder 7. Bezirk.

5. Erfrischung im Wiener Freibad
Euch ist nach dem Eis immer noch nach Erfrischung? Dann holt euch in einem der vielen Freibäder Wiens die passende Abkühlung. Das wohl schönste Freibad in Wien ist das Krapfenwaldbad im 19. Bezirk. Während ihr euch im Schwimmbecken abkühlt, genießt ihr gleichzeitig eine der besten Ausblicke über die Stadt. Absolut sehenswert!
Das Krapfenwaldbad hat von Mai bis September geöffnet.

6. Die Heurigen in Wien Grinzing
Wenn man schon mal im 19. Bezirk ist, sollte man die Heurigen nicht außen vor lassen. Die Heurigen in Grinzing bieten ein angenehmes Kontrastprogramm zur städtischen Hektik. Lasst euch mit regionalen Schmankerln in den kühlen Innenhöfen und Terrassen verwöhnen. Zu den schönsten Heurigen in diesem Teil des 19. Wiener Bezirks zählen der Heuriger Maly, Buschenschank Andreas Wagner und Heuriger Zum Berger.
Ausg’steckt is! Ob ein Heuriger geöffnet hat, erkennt man an den „ausgesteckten“ Föhrenbuschen am Haustor. Sind diese nicht zu sehen, hat der Heurige geschlossen.
7. Stand-up-Paddling auf der alten Donau in Wien
Der Trendsport SUP ist auch in Wien angekommen! Paddelt entspannt im Wasser und wenn euch zu heiß ist, lasst euch einfach ins kühle Nass fallen. Die schönsten Locations sind im Freibad Gänsehäufel und am Vienna City Beach Club.
Mit Austrian Airlines Wien erleben
In Wien gibt es so viel zu erleben, plant am besten jetzt gleich euren Städtetrip in die österreichische Hauptstadt. Der nächste Sommer kommt bestimmt! Eure Flüge mit Austrian Airlines könnt ihr direkt hier buchen: