Die schönsten Museen Europas auch von zuhause aus entdecken? Wir verraten euch, in welchen Museen eine virtuelle Tour derzeit möglich ist.

Virtueller Museumsbesuch Nr. 1: Rijksmuseum Amsterdam
Für unser erstes Museum begeben wir uns in die Stadt, die mit rund 60 Museen die höchste Museumsdichte der Welt aufweist: Amsterdam. Wer schon einmal in der niederländischen Hauptstadt war weiß, dass es hier zahlreiche Museen gibt, die einen Besuch wert sind. Eines unserer Favoriten ist und bleibt aber ganz klar das Rijksmuseum. Hier trefft ihr auf einige Meisterwerke von berühmten Künstlern, so etwa von Vermeer, Rembrandt und van Gogh. Also, startet gleich jetzt eure virtuelle Tour und begebt euch auf die Suche nach dem berühmten Gemälde von Rembrandt „Die Nachtwache“.
Hier geht's zum virtuellen Rundgang durch das Rijksmuseum.
Virtueller Museumsbesuch Nr. 2: Akropolismuseum Athen
Vom Norden geht's für unseren zweiten Museumsbesuch in den Süden. Die Hauptstadt Griechenlands ist insbesondere für eine Sehenswürdigkeit bekannt: Die Akropolis. Doch nicht nur das Wahrzeichen Athens ist einen Besuch wert, auch das dazugehörige Akropolismuseum am Fuße der Stadtfestung. Primärer Fokus des Museums liegt hier auf Fundstücke und Objekte der Akropolis von Athen, aber man erfährt auch einiges über die Geschichte der Hauptstadt. Begebt euch also auf die Spuren der alten Griechen und holt euch etwas griechischen Flair in euer Zuhause.
Zur virtuellen Tour durch das Akropolismuseum geht's hier lang.


Virtueller Museumsbesuch Nr. 3: Pergamonmuseum Berlin
Kaum ein anderes Museum weist wohl eine solch bewegende Geschichte auf, wie das Pergamonmuseum in Berlin. Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Gebäude schwer beschädigt und einige Exponate mussten in Sicherheit gebracht werden oder wurden eingemauert. Nach dem Krieg gingen einige Objekte an die Rote Armee Russlands über und erst in den 1950er Jahren konnte das Gebäude nach und nach rekonstruiert werden. Heute schmiegt es sich perfekt in die Architektur der Museumsinsel Berlin ein und beherbergt unter anderem die Antikensammlung mit dem berühmten Pergamonaltar.
Auf in die deutsche Hauptstadt! Hier geht's zur virtuellen Tour.
Virtueller Museumsbesuch Nr. 4: Galleria degli Uffizi Florenz
Woran müssen wir bei Florenz als Erstes denken? An Michelangelo, den wunderschönen Dom, Renaissancebauwerke und natürlich an die weltberühmten Uffizien. Die Galleria degli Uffizi befindet sich unweit von der Kathedrale und Ponte Vecchio entfernt und ist ein absolutes Highlight bei jeder Florenz-Reise. Ursprünglich sollte die Galerie als Büro (italienisch: ufficio) für Ministerien und Ämter in Florenz dienen, doch seit Fertigstellung des Gebäudes um 1580 befindet sich hier die wunderschöne Galleria mit namenhaften Werken der Malerei und Bildhauerei. Von der Antike bis zum Spätbarock - ein (virtueller) Besuch lohnt sich allemal!
Ciao Firenze! Euren virtuellen Rundgang durch die Galleria degli Uffizi startet ihr am besten hier.


Virtueller Museumsbesuch Nr. 5: British Museum London
Das British Museum in London ist weltbekannt und beherbergt zahlreiche exklusive Ausstellungsstücke, wie etwa den Stein von Rosette. Einzigartig sind allerdings nicht nur die Exponate, sondern auch die aufwändige Gestaltung des virtuellen Museumsbesuchs. Hier kann man nämlich nicht nur durch die Räume schlendern und einzelne Ausstellungsstücke begutachten, sondern auch per Mausklick durch einzelne Epochen scrollen und je nach Kontinent und Thema Ausstellungsstücke entdecken. Diese werden dann durch Text, Bild und Audios genauer erklärt. Ein absolutes Highlight!
Virtueller Museumsbesuch Nr. 6: Louvre Paris
Weiter geht's zum wohl bekanntesten Museum Europas, wenn nicht sogar der Welt: Zum Louvre in Paris. Der Louvre ist das meistbesuchte Museum der Welt und beheimatet unzählige Schätze und Sammlungen, so auch das wohl bekannteste Ausstellungsstück „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci. Virtuell könnt ihr euch jetzt kostenlos auf einen Rundgang durch den Louvre freuen und beispielsweise die ägyptische Sammlung oder die Werke von Michelangelo bewundern. Also, nicht länger warten und ein Stück Paris in die eigenen vier Wände holen!
Den Link zu den virtuellen Touren findet ihr hier.


Virtueller Museumsbesuch Nr. 7: Kunsthistorisches Museum Wien
Zum Abschluss nehmen wir euch noch einmal mit in unsere Heimatstadt Wien zum Kunsthistorischen Museum. Wer schon einmal in Wien war weiß, dass bereits das Areal rund ums Museum mehr als nur beeindruckend ist. Gemeinsam mit dem gegenüberliegenden Gebäude des Naturhistorischen Museums schaffen die beiden Museen eine klare Einheit und versetzen einen immer wieder ins Staunen. So allerdings auch die Ausstellung innerhalb des Kunsthistorischen. Von der Antikensammlung über die Gemäldegalerie bis hin zur Kunstkammer erwarten euch hier zahlreiche Highlights.
Hier geht's zur virtuellen Tour durch das Museum.
Mit Austrian Airlines die Welt entdecken
Wir hoffen, dass euch unsere virtuelle Reise zu einigen der schönsten Museen Europas gefallen hat. Wenn ihr noch nicht genug vom virtuellen Reisen habt, schaut am besten hier vorbei und entdeckt mit uns neun bekannte Wiener Sehenswürdigkeiten. Am schönsten ist und bleibt am Ende aber natürlich immer noch der reale Museumsbesuch oder Städtetrip. Aus diesem Grund freuen wir uns auch schon darauf, euch bald wieder an Bord begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß bei euren virtuellen Touren und verabschieden uns mit einem herzlichen „Servus“ und „Baba“!